| Oktober 1944. Die Rote Armee erreicht
           Ostpreußen. Millionen Deutsche sind auf der Flucht. Sie verlassen
           ihre Heimat, lassen Hab und Gut zurück. Einige Jahre zuvor haben
           unzählige Polen und Russen das erlebt, was nun Deutsche durchmachen
           müssen. Hass, unbändiger Hass und die Propagandaparolen Stalins
           haben die Rotarmisten gegen den faschistischen Feind getrieben. Nun
           treffen sie auf die deutsche Bevölkerung. Es ist eine grausame
           Abrechnung. Viele sterben auf der Flucht. Millionen werden
           nach Beendigung der Kampfhandlungen aus ihrer Heimat vertrieben - die
           Ostpreußen, Westpreußen, Pommern, Schlesier und Sudetendeutschen
           müssen Hitlers Größenwahn büßen. Man unterschied Reichsdeutsche
           und Volksdeutsche. Reichsdeutsche waren Deutsche aus den Provinzen
           Ostpreußen, Ostpommern, Ost-Brandenburg und Schlesien. Volksdeutsche
           waren die Deutschen aus Polen, Ungarn und der Tschechoslowakei. Hinzu
           kamen die Deutschen aus Jugoslawien und Rumänien. Von den 17,5
           Millionen Deutschen, die in diesen Gebieten vor dem Krieg lebten,
           fielen etwa 1,1 Millionen im Krieg. 2,5 Millionen konnten in ihrer
           Heimat bleiben, während die übrigen flüchteten oder vertrieben
           wurden. Zwölf Millionen erreichten den Westen, also eine der 4
           Besatzungszonen. Über 2 Millionen starben auf der Flucht oder der
           Vertreibung oder ertranken in der Ostsee. Eine erschütternde Bilanz! Pieck und Grotewohl berichten im Januar 1947,
           dass von diesen 12 Millionen 3,7 Millionen
           Vertriebene in der damaligen sowjetischen Besatzungszone Aufnahme
           gefunden haben. Mit dieser Größe habe sich die Bevölkerungszahl um
           annähernd 25% erhöht. Und diese Größenordnung wurde für
           Cunnersdorf noch wesentlich überboten. Waren es 1939 in Cunnersdorf
           476 Einwohner, so erhöhte sich diese Zahl 1947 auf 668. Zur Übersicht: "Die beiden Weltkriege 
           .." |